Eine Reise entlang der Rhône – von der Quelle bis ans Mittelmeer

Eine Reise entlang der Rhône – von der Quelle bis ans Mittelmeer

1000 Kilometer entlang der Rhône – mit Ski, Gravelbike und Packraft

18 Tage. Ein Zelt. Drei Fortbewegungsarten. Und ein Fluss, der alles verbindet. Guillaume Bonvin ist von seinem Zuhause im Wallis aufgebrochen, um der Rhône von ihrer Quelle bis zur Mündung zu folgen – auf Ski, mit dem Velo und im Packraft. Ein Abenteuer durch die Schweiz und Frankreich. Von Gletschern, über Rebstöcke bis ans Meer.

Startpunkt: Zuhause

„Start from home“ – das war die Idee. Kein Flug, kein Shuttle, kein Support-Team. Nur Guillaume, sein Equipment und ein bisschen Mut. Von seinem Heimatdorf oberhalb von Sion fuhr er mit dem Gravelbike ins Goms – Skier auf dem Rahmen montiert, Richtung Gletsch. Ziel: der Rhône-Gletscher.

Doch das Gelände war heikel, die Lawinengefahr zu hoch. Und so fiel die erste große Entscheidung dieser Reise: umkehren. Statt auf Teufel komm raus zur Quelle zu stiefeln, drehte Guillaume kurz vor dem Ziel um – und startete seine Reise in Richtung Genfersee. Manchmal ist es das Mutigste, nicht weiterzugehen.


Grenzenlos wechseln: Vom Sattel aufs Wasser

In Genf begann Teil zwei: Das Bike wurde auf dem Packraft montiert – einem aufblasbaren Kajak – und Guillaume tauschte Asphalt gegen Wasser. Die Rhône zeigte sich dabei von ihrer ruhigeren Seite. Wenig Strömung, viel Paddelarbeit, manchmal Wind von vorn. Dafür jede Menge Freiheit. Und stille Momente mitten im Fluss.

Nicht jeder Tag war einfach. Das Handling von Packraft und Bike war anfangs ungewohnt, besonders bei den ersten Stromschnellen. „Ich hab ziemlich geflucht“, gibt Guillaume zu. Aber irgendwann wurde das Boot zur schwimmenden Base – mit Mittagessen auf dem Wasser, Powernaps zwischen zwei Etappen und einer ganz neuen Sicht aufs Vorankommen.

Unterwegs mit Croissants und Neugier

Sieben Croissants wurden auf dem Wasser gegessen. Gezählt hat er sie aus Spaß – vielleicht auch, um den Rhythmus der Tage zu spüren. Morgens paddeln, nachmittags radeln, abends Zelt aufschlagen. Manchmal in der Natur, manchmal in der Nähe kleiner Dörfer, wo es frisches Brot und unerwartete Begegnungen gab. Guillaume nutzte das Velo, um sich flexibel zu versorgen – und um zwischendurch mal ein bisschen zu bummeln.

Ziel: Das Mittelmeer

Nach 1000 Kilometern, 18 Tagen und unzähligen Paddelschlägen erreichte Guillaume die Küste: Saintes-Maries-de-la-Mer. Sand unter den Füßen, salzige Luft in der Nase und das Packraft samt Velo an der Hand. Der Empfang? Verwirrte Blicke von Sonnenbadenden – aber auch ein breites Grinsen bei ihm selbst.

Ein Trip, der bleibt

Was bleibt von so einer Reise? Viel Muskelkater. Noch mehr Erinnerungen. Und das Gefühl, dass Abenteuer oft direkt vor der Haustür beginnen. Man muss sie nur zulassen.

Guillaumes Packliste:

- Gravelbike

- Tourenski

- Packraft

- Zelt

- 7 Croissants

Und jede Menge Neugier


HAE sagt: Merci, Guillaume. Für den Mut, aus einer verrückten Idee ein echtes Abenteuer zu machen.

Guillaume ist bereits auf seiner nächsten Mission: Er möchte 13 der höchsten Gipfel Österreichs mit Gravel Bike und Ski besteigen. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, kannst du seine Projekte über Instagram verfolgen.

PLUS DE POSTES

MEILLEURS VENDEURS