Die neuen Lieblingsteile unseres Teams

Die neuen Lieblingsteile unseres Teams

Ende März ist bei uns immer ein besonderer Moment. Dann trudeln die Bestellungen von unserem Team ein – fast 50 Snowboarder:innen, Skifahrer:innen, Kletter:innen, Bergführer:innen und auch Fotograf:innen, die stundenlang hüfttief im Powder stehen, um den perfekten Shot einzufangen. Menschen, die fast jeden Tag da draussen sind, in den harschen Bedingungen der Alpen.

Und genau deshalb ist es für uns unglaublich spannend zu sehen, auf welche Teile sie setzen. Denn niemand weiss besser, was funktioniert, was warm hält, was sich gut trägt und was sie draussen länger durchhalten lässt, als jene, die es Tag für Tag brauchen.

Hier sind die Favoriten unseres Teams – direkt aus den Bergen, direkt aus ihrem Alltag.

Trailblazer Beanie

Ein grosser Teil unseres Teams hat die Trailblazer Beanie bestellt. Sie lieben den modernen, weiteren Fit und den cleanen Look. Gerade Snowboarder:innen wie Elena Könz, die bei der Entwicklung mitgearbeitet hat, schwören auf die Mischung aus Style und Funktionalität. Warm genug für kühle Tage, ohne zu überhitzen und dazu langlebig und robust, so wie es die Rider brauchen.

Aus hä? wird HAE: Produkte bleiben gleich. hä? Beanies, Headbands und Neckwarmer ab sofort erhältlich
ZUM PRODUKT

Quester Beanie

Bei der Quester Beanie war die Nachfrage ebenfalls gross. Mat, unser Gründer, trägt sie selbst fast täglich. Er liebt die Pearl-Struktur, die der Mütze Tiefe gibt. Auch viele im Team greifen genau deshalb zur Quester: stylisch, extrem angenehm zu tragen und vielseitig einsetzbar. Für Powdertage wie auch für entspannte Abende im Tal.

ZUM PRODUKT

Cloud Merino Beanie

Kaum ein Teil hat im Alltag so viel Liebe bekommen wie die Cloud Merino Beanie. Unser Team schätzt das neuartige Merino-Fleece, das warmhält, atmungsaktiv ist und auch nach langen Tagen frisch bleibt. Viele tragen sie nicht nur auf Tour, sondern einfach jeden Tag, weil sie so bequem ist und sich wie eine kleine Wolke auf dem Kopf anfühlt.

ZUM PRODUKT

Edelweiss Beanie

Die Edelweiss Beanie war von Anfang an ein Herzensprojekt unseres Frauenteams. Klar, dass sie sie lieben, aber auch viele Rider haben sie direkt mitbestellt. Sie feiern den alpinen Look, die Symbolik und den modernen Fit. Eine Mütze, die nicht nur warm hält, sondern auch zeigt, wo man herkommt.

ZUM PRODUKT

Protector Polycolon® Beanie

Die Protector Beanie Polycolon® ist die Wahl vieler Freerider und Bergführer. Dünn, atmungsaktiv, perfekt unter dem Helm und genau das, was man für lange Touren und kalte Tage braucht. Unser Team setzt sie vor allem auf Splitboard- oder Skitouren ein.

ZUM PRODUKT

Merino Neckwarmer

Wenn es ein Produkt gibt, das wirklich alle lieben, dann ist es der Merino Neckwarmer. Über 80 Prozent des Teams haben ihn bestellt. Kein Wunder: 100 % Merinowolle, super weich, temperaturregulierend und geruchsneutral. Für viele ist er einfach das unverzichtbare Teil, egal ob für eine lange Hochtour oder einen Tag im Powder.

Drifter Merino Halsschlauch von HAE schräge Ansicht
ZUM PRODUKT

Pioneer Neckwarmer

Der Pioneer Neckwarmer wurde letztes Jahr nicht so oft verkauft, aber im Team ist er ein Geheimtipp. Gerade unsere Splitboarder:innen lieben den Grid-Fleece, der atmungsaktiv ist und super aussieht. Technisch, funktional und perfekt für aktive Tage, an denen man ins Schwitzen kommt.

ZUM PRODUKT

The Mask

Ein Klassiker im Team: The Mask. Contest-Fahrer, Freerider, Bergführer – fast alle haben sie bestellt. Der neue Stoff im oberen Bereich fühlt sich weich an wie Baumwolle, ist aber funktionales Polyester, das Feuchtigkeit wegtransportiert. Und das Beste: Sie passt perfekt unter den Helm. Deshalb ist sie für viele bei Contests oder an Powdertagen unverzichtbar.

ZUM PRODUKT

Fazit

Für uns ist es jedes Jahr ein Highlight zu sehen, was unser Team auswählt. Denn ihre Favoriten sind mehr als nur Produkte – sie sind Werkzeuge, um draussen länger durchzuhalten, Komfort in harschen Bedingungen zu finden und die Liebe zu den Alpen noch intensiver zu leben.

Article plus ancien Retour à Blog HAE