15. BIS 18. JANUAR 2026
Das Val d Herens ist ein Tal, das sich Zeit nimmt. Wenige Anlagen, wenig Betrieb und viel Raum für lange Abfahrten. Hier setzt dieses Freetouring Camp an. Vier Tage unterwegs auf Schnee, geführt durch Bergführer und Schneesportlehrer Rinaldo Borra, der die Region und ihre Linien seit vielen Jahren kennt.
Die Umgebung rund um Arolla, Evolene und La Sage bietet eine Vielzahl an Varianten in unterschiedlichen Expositionen. Die Kombination aus Liftunterstützung im Magic Pass Gebiet und kürzeren Fellaufstiegen ermöglicht viele hochwertige Tiefschneeabfahrten. Gleichzeitig bleibt genug Zeit für Technik, Sicherheit und das bewusste Lesen des Geländes.
Der erste Tag dient dem Einfahren sowie der Technikarbeit auf und neben der Piste. Die folgenden Tage gehören dem Tiefschnee. Zweistündige Aufstiege führen zu Abfahrten, die lang, anspruchsvoll und fordernd sein können. Dieses Camp richtet sich an geübte Skifahrerinnen und Skifahrer mit Erfahrung in steilen Hängen und variablen Schneearten.
Untergebracht bist du in einem einfachen Hotel in Arolla mit Halbpension. Die Tage sind lang und intensiv, die Atmosphäre im Tal ruhig und klar. Ideal, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: gutes Fahren, präzise Entscheidungen und echte Freetouring Tage.
Kurzinfos
Arolla Val d Herens
Donnerstag, 15. bis Sonntag, 18. Januar 2026
Vier Tage Tiefschnee und Freetouring
Bergführer Rinaldo Borra
Preis CHF 1290 inklusive Halbpension
Gruppengrösse sechs bis acht Personen
Voraussetzungen
Sehr gute Skitechnik in allen Schneearten und Steilhängen.
Kondition für lange Abfahrten und bis zu 5000 Höhenmeter Abfahrt pro Tag.
Unterkunft
Einfaches Hotel in Arolla mit Halbpension. Tourentee ist inklusive.
Ausrüstung
Tourenski mit Fellen und Harscheisen.
LVS, Schaufel und Sonde.
Rucksack mit 20 bis 30 Litern Inhalt.
Wetterfeste Bekleidung und persönliche Ausrüstung gemäss Packliste.
Anmeldung und alle Infos im Detail
Die Anmeldung erfolgt direkt über Alpinschule Bietschhorn beziehungsweise über die Ausschreibung von Bergführer Rinaldo Borra.
Weitere Informationen und Details zum Programm findest du auf der Website der Alpinschule.
Mehr erfahren und anmelden
Wichtiger rechtlicher Hinweis:
Dieser Kurs wird von mountain-camps.ch durchgeführt. HAE fungiert ausschließlich als Vermittler für die Buchung und übernimmt keine Verantwortung für die Durchführung des Kurses. mountain-camps.ch trägt die volle Verantwortung für die Sicherheit und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften während des Kurses. Alle Teilnehmerinnen sollten sicherstellen, dass sie über ausreichenden Versicherungsschutz verfügen. Weitere Informationen zu den Kursbedingungen, Annulationsbedingungen und Haftungsausschlüssen findest du direkt auf der Webseite von mountain-camps.ch. Die Anmeldung ist verbindlich.