HAE Split Board Basic Camp

SPLITBOARD CAMP BASIC

Engelberg

FR. 16. BIS SO. 18. JANUAR 2026

Frischer Schnee, klare Luft, drei Tage draussen in den Bergen. Das Splitboard Camp Basic in Engelberg richtet sich an alle, die ins Tourengehen einsteigen und die Grundlagen des Splitboardens von Grund auf lernen möchten. Gemeinsam mit den Engelberg Mountain Guides und unserem Team Buddy Julian Fürsinger verbringst du drei Tage, in denen Lernen, Erleben und Sicherheit Hand in Hand gehen.

Dieses Camp ist für Einsteiger:innen und Geniesser:innen konzipiert. Du solltest eine gute Snowboardtechnik auf der Piste mitbringen und Kondition für 600 bis 800 Höhenmeter Aufstieg haben. Splitboarderfahrung ist keine Voraussetzung. Ziel ist es, dich optimal auf die Saison vorzubereiten und dir die wichtigsten Grundlagen des selbstständigen Tourengehens zu vermitteln.

Inhaltlich dreht sich alles um Lawinenprävention, Rettung, Tourenplanung, Aufstiegstechnik, Abfahrtstechnik und alpine Basistechniken. Das Motto lautet: wenig Theorie, viel Praxis. Am letzten Tag setzt du dein Wissen bei einer grösseren Anwendungstour um, die ihr als Gruppe gemeinsam plant. So gewinnst du Sicherheit, Routine und das Vertrauen, dich eigenständig im Gelände zu bewegen.

Kurzinfos

Engelberg
Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Januar 2025
Drei Tage
Mit den Engelberg Mountain Guides
Team Buddy Julian Fürsinger
Für Einsteiger:innen und Geniesser:innen
600 bis 800 Höhenmeter pro Tag
Keine Splitboarderfahrung nötig

Wichtig

Das Splitboard Camp Basic legt die Basis für deine weitere Entwicklung im Tourengehen. Du lernst, Touren zu planen, Gefahren zu erkennen und dich sicher im alpinen Gelände zu bewegen.

Anmeldung und Buchung

Die Anmeldung erfolgt direkt über Mountain-Camps.ch.

Mehr erfahren und anmelden

Wichtiger rechtlicher Hinweis:

Dieser Kurs wird von mountain-camps.ch durchgeführt. HAE fungiert ausschließlich als Vermittler für die Buchung und übernimmt keine Verantwortung für die Durchführung des Kurses. mountain-camps.ch trägt die volle Verantwortung für die Sicherheit und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften während des Kurses. Alle Teilnehmerinnen sollten sicherstellen, dass sie über ausreichenden Versicherungsschutz verfügen. Weitere Informationen zu den Kursbedingungen, Annulationsbedingungen und Haftungsausschlüssen findest du direkt auf der Webseite von mountain-camps.ch. Die Anmeldung ist verbindlich.